Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#minister

search result

Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch, Cem Özdemir und Gunnar Heyne, der Leiter der Berliner Forsten.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Cem Özdemir und Bettina Jarasch.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Cem Özdemir und Bettina Jarasch.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Cem Özdemir und Bettina Jarasch.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch udn  Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Cem Özdemir.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Cem Özdemir und Bettina Jarasch.Bundesminister Özdemir eröffnet die 3. Bodenzustandserhebung | Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, eröffnet die dritte Bodenzustandserhebung im Wald, gemeinsam mit der Berliner Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, Bettina Jarasch, durch einen symbolischen Spatenstich. Die Bodenzustandserhebung dient dazu, den Zustand und die Veränderungen der Wälder, und insbesondere der Böden, langfristig beurteilen zu können. Das Bild zeigt Bettina Jarasch und Cem Özdemir.Deuschland: SPD- Klausurtagung in Berlin | Das SPD-Präsidium kommt am 23. August 2014 mit der Fraktionsspitze und den sozialdemokratischen Bundesminister zu einer Klausurtagung in Berlin auf den EUREF-Campus zusammen.
Das Bild zeigt Heiko Maas.Deuschland: SPD- Klausurtagung in Berlin | Das SPD-Präsidium kommt am 23. August 2014 mit der Fraktionsspitze und den sozialdemokratischen Bundesminister zu einer Klausurtagung in Berlin auf den EUREF-Campus zusammen.
Das Bild zeigt Martin Schulz und Frank-Walter Steinmeier.Deuschland: SPD- Klausurtagung in Berlin | Das SPD-Präsidium kommt am 23. August 2014 mit der Fraktionsspitze und den sozialdemokratischen Bundesminister zu einer Klausurtagung in Berlin auf den EUREF-Campus zusammen.
Das Bild zeigt Heiko Maas.Deuschland: SPD- Klausurtagung in Berlin | Das SPD-Präsidium kommt am 23. August 2014 mit der Fraktionsspitze und den sozialdemokratischen Bundesminister zu einer Klausurtagung in Berlin auf den EUREF-Campus zusammen.
Das Bild zeigt Sigmar Gabriel und Martin Schulz.Deuschland: SPD- Klausurtagung in Berlin | Das SPD-Präsidium kommt am 23. August 2014 mit der Fraktionsspitze und den sozialdemokratischen Bundesminister zu einer Klausurtagung in Berlin auf den EUREF-Campus zusammen.
Außenminister Frank-Walter SteinmeierAlbrecht von Roon  /  Albrecht von Roon | Europa, Deutschland, Berlin, Albrecht von Roon, preußischer Generalfeldmarschall und Kriegsminister, Porträt, Motiv aus : " Der Krieg zwischen Frankreich und Deutschland in den Jahren 1870-1871 " , von J. Scheibert, Verlag von W. Pauli´s Nachfolger ( H. Jerosch ) , Berlin, 1895 .  /   Europe, Germany, Berlin, Albrecht von Roon, Prussian field marshal and minister of war, portrait, image from : " Der Krieg zwischen Frankreich und Deutschland in den Jahren 1870-1871 " ( The war between France and Germany 1870-1871 ) , by J. Scheibert , publishing house W. Pauli´s successors ( H. Jerosch ) , Berlin, 1895 .Albrecht von Roon  /  Albrecht von Roon | Europa, Deutschland, Berlin, Albrecht von Roon, preußischer Generalfeldmarschall und Kriegsminister, Porträt, im Rahmen, Motiv aus : " Der Krieg zwischen Frankreich und Deutschland in den Jahren 1870-1871 " , von J. Scheibert, Verlag von W. Pauli´s Nachfolger ( H. Jerosch ) , Berlin, 1895 .  /   Europe, Germany, Berlin, Albrecht von Roon, Prussian field marshal and minister of war, portrait, in a frame, image from : " Der Krieg zwischen Frankreich und Deutschland in den Jahren 1870-1871 " ( The war between France and Germany 1870-1871 ) , by J. Scheibert , publishing house W. Pauli´s successors ( H. Jerosch ) , Berlin, 1895 .