Shopping cart (0) commenced packages in shopping basket

#harboured

search result

Botanische Kostbarkeit | Der Frauenschuh bildet unter den einheimischen Orchideenarten die größten Blüten aus.Im Fruehlingswald | Der Seidelbast ist ein Fruehblueher unserer Laubwaelder.Bluetenpaar mit Regentropfen | Blüten der Grünlichen WaldhyazintheScheue Echse | Männchen der Waldeidechse (Lacerta vivipara)Trollblumen | Die Trollblume ist ein seltener Bewohner feuchter Wiesen.Blaue Farbtupfer am Waldboden | LeberbluemchenWiesenorchidee | Die Breitblättrige Kuckucksblume ist auf feuchten Wiesen allgemein verbreitet. Durch Düngung und Trockenlegung dieser Standorte ist diese Orchideenart gefährdet.Orchidee des Jahres 2009 | Blüten des Stattlichen Knabenkraut (Orchis mascula)Frueblueher | Das Blasse Knabenkraut (Orchis pallens) blüht bereits Ende April / Anfang Mai. Sie ist die frühblühendste einheimische Orchideenart.Auffaellige Blueten | FrauenschuhblütenFliegen-Ragwurz | Die Ragwurz-Arten gehören zu den einheimische Orchideen. Sie täuschen durch ihre Farbe, ihre Blütenform und ihren Duft verschiedene Insektenarten vor und locken deren Männchen damit zur Bestäubung an.Junge Erdkroete | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Blaue Herbstbluete | Der Fransenenzian (Gentianella ciliata) blüht in den Herbstmonaten an Waldrändern und auf grasigen Hügeln.Enzian | Der Deutsche Enzian (Gentianella germanica) blüht zerstreut in den Herbstmonaten auf Waldwiesen.