Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#libelle

Suchergebnis

Tautropfen | Heidelibelle mit TautropfenIn aller Fruehe | Gemeine Heidelibelle im MorgentauSchlanklibelle | Männchen der Gemeinen BinsenjungferLibellenportrait | Männchen der BecherazurjungferLibelle_2 | Eine frisch geschlüpfte Libelle kann noch nicht fliegen, denn Körper und Flügel müssen erst erhärten. In dieser Zeit bilden sich auch die Farben .Weibliche Heidelibelle | Die Bildagentur Akspix ist eine Online-Bildagentur und bietet professionelles und kreatives Bildmaterial Royalty free und Rights Managed. Bildarchiv Akspix bietet eine große Auswahl an kreativen und klassischen Motiven.Aufwaermen | Heidelibelle wärmt sich nach einer kühlen Nacht in der Morgensonne.Warten auf Flugbereitschaft | Kurz nach dem Schlupf sind Libellen flugunfähig.Am Teichufer | Binsenjungfer (Lestes sponsa) ruht auf der Blüte einer Wasserschwertlilie (Iris pseudacorus)Tautropfen | Gemeine Heidelibelle bedeckt mit TautropfenHerbstmorgen | Taubedeckte Heidelibelle kurz nach SonnenaufgangGlaeserne Fluegel | Heidelibelle mit ausgebreiteten Flügeln und von Tautropfen benetztPortrait Binsenjungfer | Die Gemeine Binsenjungfer fliegt von Juni bis Anfang Oktober. Man kann sie an den verschiedensten Gewässern, aber auch an nicht unmittelbar am Wasser liegenden Lebensräumen beobachten.Blue eyes | Portrait BecherazurjungferVersteckt | Becherazurjungfer zwischen Blüten vom BlutweiderichBecherazurjungfer | Becherazurjungfer mit TautropfenAzurjungfer | Männchen der BecherazurjungferLibellenflügel | Nahaufnahme einer LibelleWeibliche Prachtlibelle | Frontalaufnahme einer Gebänderten PrachtlibelleGebaenderte Prachtlibelle | weibliche Gebänderte Prachtlibelle, Seitenansicht