carrinho de compras (0) commenced packages in shopping basket

#Raindrop

search result

Maigruen | Laubblätter der Rotbuche im MairegenSommerblueten | Wiesenmargerite und WiesensalbeiBluetenpaar mit Regentropfen | Blüten der Grünlichen WaldhyazintheRegentropfen | Regentropfen an einer aufplatzenden KastanienknospeIm Herbstwald | Stockschwämmchen auf einem BaumstumpfRegentropfen | Schlehenblüten nach einer RegenschauerLaerchenbluete | Die Europaeische Laerche blueht im April. Die weiblichen Blueten dieses Nadelbaum`s sind kleine, rote Zaepfchen.Frueblueher | Das Blasse Knabenkraut (Orchis pallens) blüht bereits Ende April / Anfang Mai. Sie ist die frühblühendste einheimische Orchideenart.Regentropfen | Gelbmilchende Helmlinge am WaldbodenOrchideenblueten  im Regen | Das Helm-Knabenkraut, eine einheimische Orchideenart, blüht im Mai auf Halbtrockenrasen.Vitaminhaltige Fruechte | Hagebutte im RegenInsektenblueten | Blüten der Fliegen-Ragwurz, die mit ihrer Blütenform und ihren Duft Männchen verschiedener Fliegenarten zur Bestäubung anlockt. Fliegen-Ragwurz | Die Ragwurz-Arten gehören zu den einheimische Orchideen. Sie täuschen durch ihre Farbe, ihre Blütenform und ihren Duft verschiedene Insektenarten vor und locken deren Männchen damit zur Bestäubung an.Feldblumen | Feldrittersporn und Klatschmohn am FeldrandBaumpilze | Pilzgruppe auf einem BaumstumpfLaubausbruch | Knospe und Laubblatt vom SpitzahornHerbstblaetter | Laubblätter des Spitzenahorn (Acer platanoides)Fichtenbluete | Weibliche Zapfenblüte der FichteRegentropfen | Regentropfen