carrinho de compras (0) commenced packages in shopping basket

#Bürgermeister

search result

M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt Wladimir Klitschko.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt Mike Schubert, Olaf Scholz,Wladimir Klitschko, US-Botschafterin Amy Gutmann und Donald Tusk.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt Mike Schubert, Olaf Scholz,Wladimir Klitschko, US-Botschafterin Amy Gutmann und Donald Tusk.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt Mike Schubert, Olaf Scholz,Wladimir Klitschko, US-Botschafterin Amy Gutmann und Donald Tusk.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt Mike Schubert, Olaf Scholz,Wladimir Klitschko, US-Botschafterin Amy Gutmann und Donald Tusk.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt Mike Schubert, Olaf Scholz,Wladimir Klitschko, US-Botschafterin Amy Gutmann und Donald Tusk.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt Wladimir Klitschko.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt Moritz van Dülmen, US-Botschafterin Amy Gutmann, Donald Tusk, Britta Ernst, Olaf Scholz, Wladimir Klitschko und Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt (L-R)  Ukrainischer Ex-Box-Weltmeister im Schwergewicht Wladimir Klitschko, Bundeskanzler Olaf Scholz, Amy Gutmann, US-Botschafterin in Deutschland, Mike Schubert, Bürgermeister von Potsdam und Donald Tusk vor der Preisverleihung.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt (L-R)  Ukrainischer Ex-Box-Weltmeister im Schwergewicht Wladimir Klitschko, Bundeskanzler Olaf Scholz, Amy Gutmann, US-Botschafterin in Deutschland, Mike Schubert, Bürgermeister von Potsdam und Donald Tusk vor der Preisverleihung.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt (L-R)  Ukrainischer Ex-Box-Weltmeister im Schwergewicht Wladimir Klitschko, Bundeskanzler Olaf Scholz, Amy Gutmann, US-Botschafterin in Deutschland, Mike Schubert, Bürgermeister von Potsdam und Donald Tusk vor der Preisverleihung.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt (L-R)  Ukrainischer Ex-Box-Weltmeister im Schwergewicht Wladimir Klitschko, Bundeskanzler Olaf Scholz, Amy Gutmann, US-Botschafterin in Deutschland, Mike Schubert, Bürgermeister von Potsdam und Donald Tusk vor der Preisverleihung.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt (L-R) Moritz Van Duelmen, Geschäftsführer Potsdam Media International e.V., Ukrainischer Ex-Box-Weltmeister im Schwergewicht Wladimir Klitschko, Bundeskanzler Olaf Scholz, Vjosa Osmani, Präsidentin des Kosovo, Amy Gutmann, US-Botschafterin in Deutschland, Mike Schubert, Bürgermeister von Potsdam und Donald Tusk vor der Preisverleihung.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt (L-R) Moritz Van Duelmen, Geschäftsführer Potsdam Media International e.V., Ukrainischer Ex-Box-Weltmeister im Schwergewicht Wladimir Klitschko, Bundeskanzler Olaf Scholz, Vjosa Osmani, Präsidentin des Kosovo, Amy Gutmann, US-Botschafterin in Deutschland, Mike Schubert, Bürgermeister von Potsdam und Donald Tusk vor der Preisverleihung.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt (L-R) Moritz Van Duelmen, Geschäftsführer Potsdam Media International e.V., Ukrainischer Ex-Box-Weltmeister im Schwergewicht Wladimir Klitschko, Bundeskanzler Olaf Scholz, Vjosa Osmani, Präsidentin des Kosovo, Amy Gutmann, US-Botschafterin in Deutschland, Mike Schubert, Bürgermeister von Potsdam und Donald Tusk vor der Preisverleihung.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt (L-R) Moritz Van Duelmen, Geschäftsführer Potsdam Media International e.V., Ukrainischer Ex-Box-Weltmeister im Schwergewicht Wladimir Klitschko, Bundeskanzler Olaf Scholz, Vjosa Osmani, Präsidentin des Kosovo, Amy Gutmann, US-Botschafterin in Deutschland, Mike Schubert, Bürgermeister von Potsdam und Donald Tusk vor der Preisverleihung.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt Ukrainischer Ex-Box-Weltmeister im Schwergewicht Wladimir Klitschko und Mike Schubert, Bürgermeister von Potsdam vor der Preisverleihung.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt Ukrainischer Ex-Box-Weltmeister im Schwergewicht Wladimir Klitschko und Mike Schubert, Bürgermeister von Potsdam vor der Preisverleihung.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt Ukrainischer Ex-Box-Weltmeister im Schwergewicht Wladimir Klitschko und Mike Schubert, Bürgermeister von Potsdam vor der Preisverleihung.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt Bundeskanzler Olaf Scholz vor der Preisverleihung.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt Donald Tusk vor der Preisverleihung.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt Ex-Box-Weltmeister im Schwergewicht Wladimir Klitschko und Mike Schubert, Bürgermeister von Potsdam vor der Preisverleihung.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt Ex-Box-Weltmeister im Schwergewicht Wladimir Klitschko und Mike Schubert, Bürgermeister von Potsdam vor der Preisverleihung.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt Ex-Box-Weltmeister im Schwergewicht Wladimir Klitschko und Mike Schubert, Bürgermeister von Potsdam vor der Preisverleihung.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigt Mike Schubert, Bürgermeister von Potsdam, Wladimir Klitschko und Moritz Van Duelmen, Geschäftsführer Potsdam Media International e.V. vor der Preisverleihung.M100 Media Award: „Preis der europäischen Presse“ in Potsdam für das Ukrainische Volk verliehen. | Mit dem M100 Media Award, der sich als „Preis der europäischen Presse“ versteht, wird in diesem 
Jahr das Ukrainische Volk ausgezeichnet. Die Auszeichnung nimmt stellvertretend Wladimir 
Klitschko in der Orangerie im Park Sanssouci entgegen. Das Bild zeigtKai Diekmann vor der Preisverleihung.Pressekonferenz zu dem mutmaßlichen Terroranschlag am Breitschei | Pressekonferenz zum Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt auf Breitscheidplatz in Berlin-Charlottenburg. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller, der  Innensenator  Andreas Geisel, Polizeipräsident Klaus Kandt und dem Landesbrandmeister der Feuerwehr, Wilfried Gräfling nehmen Stellung zur aktuellen Lage und den Ereignissen des gestrigen Abends im Ferdinand-Friedensburg-Saal im Roten Rathaus. Das Bild zeigt Wilfried Gräfling.Pressekonferenz zu dem mutmaßlichen Terroranschlag am Breitschei | Pressekonferenz zum Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt auf Breitscheidplatz in Berlin-Charlottenburg. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller, der  Innensenator  Andreas Geisel, Polizeipräsident Klaus Kandt und dem Landesbrandmeister der Feuerwehr, Wilfried Gräfling nehmen Stellung zur aktuellen Lage und den Ereignissen des gestrigen Abends im Ferdinand-Friedensburg-Saal im Roten Rathaus. Das Bild zeigt Andreas Geisel, Michael Müller und Klaus Kandt.Pressekonferenz zu dem mutmaßlichen Terroranschlag am Breitschei | Pressekonferenz zum Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt auf Breitscheidplatz in Berlin-Charlottenburg. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller, der  Innensenator  Andreas Geisel, Polizeipräsident Klaus Kandt und dem Landesbrandmeister der Feuerwehr, Wilfried Gräfling nehmen Stellung zur aktuellen Lage und den Ereignissen des gestrigen Abends im Ferdinand-Friedensburg-Saal im Roten Rathaus. Das Bild zeigt Andreas Geisel, Michael Müller, Klaus Kandt und Wilfried Gräfling.Staatsbesuch von König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von S | Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden gehen durch das Brandenburger Tor am Pariser Platz. Das schwedische Königspaar hält sich auf Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck vom 5. bis 8. Oktober 2016 zu einem Staatsbesuch in Deutschland auf.  Das Bild zeigt König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden und Michael Müller.Staatsbesuch von König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von S | Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden gehen durch das Brandenburger Tor am Pariser Platz. Das schwedische Königspaar hält sich auf Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck vom 5. bis 8. Oktober 2016 zu einem Staatsbesuch in Deutschland auf.  Das Bild zeigt König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden und Michael Müller.Staatsbesuch von König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von S | Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden gehen durch das Brandenburger Tor am Pariser Platz. Das schwedische Königspaar hält sich auf Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck vom 5. bis 8. Oktober 2016 zu einem Staatsbesuch in Deutschland auf.  Das Bild zeigt König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden und Michael Müller.Staatsbesuch von König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von S | Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden gehen durch das Brandenburger Tor am Pariser Platz. Das schwedische Königspaar hält sich auf Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck vom 5. bis 8. Oktober 2016 zu einem Staatsbesuch in Deutschland auf.  Das Bild zeigt König Carl XVI. Gustaf und Königin Silvia von Schweden und Michael Müller.Regierender Bürgermeister Müller bei der Stimmabgabe zum Abgeord | Michael Müller, SPD und Regierender Bürgermeister von Berlin bei der Stimmabgabe zur 18. Wahl des Abgeordnetenhauses von Berlin. Das Bild zeigt Michael Müller mit seiner Ehefrau Claudia.Regierender Bürgermeister Müller bei der Stimmabgabe zum Abgeord | Michael Müller, SPD und Regierender Bürgermeister von Berlin bei der Stimmabgabe zur 18. Wahl des Abgeordnetenhauses von Berlin. Das Bild zeigt Michael Müller mit seiner Ehefrau Claudia.Regierender Bürgermeister Müller bei der Stimmabgabe zum Abgeord | Michael Müller, SPD und Regierender Bürgermeister von Berlin bei der Stimmabgabe zur 18. Wahl des Abgeordnetenhauses von Berlin. Das Bild zeigt Michael Müller mit seiner Ehefrau Claudia.Regierender Bürgermeister Müller bei der Stimmabgabe zum Abgeord | Michael Müller, SPD und Regierender Bürgermeister von Berlin bei der Stimmabgabe zur 18. Wahl des Abgeordnetenhauses von Berlin. Das Bild zeigt Michael Müller mit seiner Ehefrau Claudia.SPD Pressekonferenz zur aktuellen Flüchtlingssituation in Deutsc | Nach einem Treffen von SPD Kommunalpolitiker mit SPD-Vertretern aus Bund und Ländern findet eine  Pressekonferenz des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel, des Nürnberger Oberbürgermeisters Ulrich Maly und des Oberbürgermeisters der Stadt Gelsenkirchen Frank Baranowski statt.
Das Bild zeigt Frank Baranowski.SPD Pressekonferenz zur aktuellen Flüchtlingssituation in Deutsc | Nach einem Treffen von SPD Kommunalpolitiker mit SPD-Vertretern aus Bund und Ländern findet eine  Pressekonferenz des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel, des Nürnberger Oberbürgermeisters Ulrich Maly und des Oberbürgermeisters der Stadt Gelsenkirchen Frank Baranowski statt.
Das Bild zeigt Ulrich Maly.SPD Pressekonferenz zur aktuellen Flüchtlingssituation in Deutsc | Nach einem Treffen von SPD Kommunalpolitiker mit SPD-Vertretern aus Bund und Ländern findet eine  Pressekonferenz des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel, des Nürnberger Oberbürgermeisters Ulrich Maly und des Oberbürgermeisters der Stadt Gelsenkirchen Frank Baranowski statt.
Das Bild zeigt Sigmar Gabriel.SPD Pressekonferenz zur aktuellen Flüchtlingssituation in Deutsc | Nach einem Treffen von SPD Kommunalpolitiker mit SPD-Vertretern aus Bund und Ländern findet eine  Pressekonferenz des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel, des Nürnberger Oberbürgermeisters Ulrich Maly und des Oberbürgermeisters der Stadt Gelsenkirchen Frank Baranowski statt.
Das Bild zeigt Sigmar Gabriel.SPD Pressekonferenz zur aktuellen Flüchtlingssituation in Deutsc | Nach einem Treffen von SPD Kommunalpolitiker mit SPD-Vertretern aus Bund und Ländern findet eine  Pressekonferenz des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel, des Nürnberger Oberbürgermeisters Ulrich Maly und des Oberbürgermeisters der Stadt Gelsenkirchen Frank Baranowski statt.
Das Bild zeigt Sigmar Gabriel.SPD Pressekonferenz zur aktuellen Flüchtlingssituation in Deutsc | Nach einem Treffen von SPD Kommunalpolitiker mit SPD-Vertretern aus Bund und Ländern findet eine  Pressekonferenz des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel, des Nürnberger Oberbürgermeisters Ulrich Maly und des Oberbürgermeisters der Stadt Gelsenkirchen Frank Baranowski statt.
Das Bild zeigt Frank Baranowski, Sigmar Gabriel und Ulrich Maly.